Yoga im Stift – Zeitplan

Mittwoch

08:30 - 09:45
Morning Flow
(6 EH ab 23.04.25)

18:30 - 19:45 | Yoga sanft und easy mit Elementen aus der Yoga-Theapie für Anfänger und Geübte

Donnerstag

18:00 - 19:15 Uhr | YIN-Yoga

nächster Grundkurs mit Marlene -
4 Einheiten ab 20.02.25

Dienstag

16:00 - 16:45 | Yoga für Kids >> Start 04.03.2025

17:30 - 18:45 | Yoga für leicht und mittel Fortgeschrittene

19:15 - 20:30 | Yoga
im Freien ab 06.05.25
(nur bei Schönwetter)

Montag

09:00 - 10:15 | Yoga für Anfänger und leicht Fortgeschrittene

18:30 - 19:45 | Yoga für Anfänger und leicht Fortgeschrittene

  • Hatha Yoga für Fortgeschrittene

    Diese Stunde richtet sich an erfahrene Yogis, die ihre Praxis vertiefen und neue Herausforderungen meistern möchten. Wir verbinden anspruchsvolle Asanas (Körperhaltungen) mit bewusster Atemführung (Pranayama) und Achtsamkeit. Neben kraftvollen Sequenzen liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung von Flexibilität, Balance und mentaler Klarheit.

    Die Stunde beinhaltet intensive Flows, fortgeschrittene Haltungen, wie Umkehrhaltungen und Armbalancen, sowie tiefe Dehnungen. Wir enden mit einer entspannenden Meditation, um Körper und Geist zu harmonisieren.

    Perfekt für alle, die ihre Praxis weiterentwickeln und innere Stärke kultivieren möchten.

  • Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Yoga-Form, die sich auf das lange Halten von Positionen konzentriert. Diese Praxis zielt darauf ab, das tiefer liegende Bindegewebe wie Bänder, Sehnen und Faszien zu dehnen und zu stärken. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen werden die Haltungen im Yin Yoga oft mehrere Minuten lang gehalten, was hilft, Flexibilität zu erhöhen und Spannungen zu lösen. Yin Yoga fördert auch die innere Ruhe und das achtsame Bewusstsein, indem es den Geist beruhigt und eine tiefe Entspannung ermöglicht.

  • Yoga für Anfänger konzentriert sich auf das Erlernen grundlegender Posen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Entspannungsmethoden. Das Tempo ist langsamer, um die richtige Ausrichtung und Technik zu vermitteln. Hilfsmittel wie Blöcke und Gurte werden häufig genutzt, um Unterstützung zu bieten. Ziel ist es, ein solides Basiswissen, Körperbewusstsein sowie grundlegende Flexibilität und Stärke aufzubauen. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, die Freude an der Bewegung und das positive Körpergefühl zu fördern, um eine nachhaltige und erfüllende Yoga-Praxis zu entwickeln.

  • Yoga für Fortgeschrittene bietet anspruchsvollere und komplexere Posen (Asanas), intensivere Atemtechniken (Pranayama) und tiefere Entspannungsmethoden. Die Übergänge zwischen den Posen erfolgen schneller und oft in fließenden Sequenzen (Vinyasa). Hilfsmittel werden seltener verwendet, da die Praktizierenden bereits ein fundiertes Verständnis der Techniken haben. Ziel ist es, Kraft, Flexibilität und geistige Konzentration weiter zu steigern.

    Besonderer Wert wird auf das gemeinsame Praktizieren ohne Leistungsdruck und Konkurrenzdenken gelegt. Es geht darum, die Freude an der körperlichen Herausforderung zu entdecken und das tiefe, erfüllende Gefühl der inneren Ruhe und Stärke zu erleben. In einer unterstützenden Atmosphäre kann sich jeder frei entfalten und die Praxis vertiefen, ganz im Einklang mit dem eigenen Tempo und Wohlbefinden.

  • "Yoga Sanft und Easy" kombiniert entspannende Übungen mit Elementen der Yoga-Therapie für eine sanfte und heilsame Praxis. Durch langsame, achtsame Bewegungen und unterstützende Hilfsmittel werden Posen zugänglich und angenehm. Therapeutische Elemente lindern körperliche Beschwerden und fördern das Wohlbefinden. Atemtechniken und Entspannungsübungen helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Diese Praxis eignet sich für alle, unabhängig von Alter oder Fitnessniveau, und zielt darauf ab, in einer stressfreien Umgebung Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

  • Unser Yoga Grundkurs ist perfekt, um Yoga kennenzulernen und mehr darüber zu erfahren. Hier lernst du grundlegende Posen, Atemtechniken und Entspannungsmethoden. Ideal für Anfänger, bietet der Kurs eine unterstützende Umgebung, in der du in deinem eigenen Tempo praktizieren kannst. Entdecke, wie Yoga deine Flexibilität, Kraft und innere Ruhe verbessern kann. Mach mit und bereichere dein Leben mit Yoga!

Mit einem 10er-Block kannst du flexibel zwischen verschiedenen Angeboten wählen und je nach Bedürfnis die passende Einheit finden. Beginne deine Reise zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden mit uns.

Einstieg jederzeit möglich! 
Schnuppern auf Anfrage!

Das zeichnet das Yoga Ensemble aus:

Mit einem 10-er Block kannst du an allen wöchentlichen Klassen teilnehmen. Die Gültigkeit beträgt ein Jahr.

Yoga-Equipment wie Matten, Blöcke, Gurte, Bolster und Decken stehen dir gratis zur Verfügung.

Im Sommer finden die Stunden teilweise im wunderschönen Prälatengarten im Stift statt.

Das Restaurant Stiftskeller befindet sich direkt im Stift und verpflegt mit Hausmannskost und veganen Köstlichkeiten.

Ausreichend Parkplätze sind vor und rund um das Stift vorhanden. .

Der Yoga-Raum

Der große Unterschied zu anderen Yogaräumen ist die Ruhe und das einmalige Ambiente des Stiftes.

Meine Yoga-Klassen finden in den wunderschönen Seminarräumen des Stiftes statt, großteils im Augustinussaal.

In dieser Atmosphäre können die Teilnehmer innerhalb kürzester Zeit abschalten, den Alltag vergessen, sich Zeit für sich selbst nehmen und eine wohltuende Yoga-Stunde erleben.